So einfach, so guat und super fluffig! Ein klassisches Standard Rezept, das gelingt und immer gut ankommt.

Zutaten für 9-12 Stk
500 g Mehl
250 ml Wasser, lauwarm
80 ml Milch, kalt
0,5 Würfel Hefe, frisch!
30 g Butter, zimmerwarm
1 Tl Honig oder Backmalz
15 g Salz
Lauge: 1 L Wasser, 50 g Natron
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Die Hefe hinein bröckeln und das lauwarme Wasser sowie den Honig dazu geben und etwas in der Mulde verrühren. Ein paar Minuten stehen lassen.
Dann die restlichen Zutaten dazu geben und rasch zu einem glatten Teig kneten.
In die Germteigschüssel geben und für 45 Minuten bei normaler Zimmertemperatur mit Deckel gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Backunterlage geben, mit etwas Mehl bestreuen und in 9 bis 12 Stücke teilen. Jedes zu einer Kugel formen und dann etwa 5 Minuten rasten lassen, damit sich der Teig entspannt und gut formen lässt.
Nun aus jeder Kugel einen Strang formen und einen Ein-Strang-Zopf machen.
Das Wasser mit dem Natron mischen und aufkochen. Kurz bevor es kocht jeden Zopf kurz in das Wasser geben. Etwa eine halbe Minute.
Dann auf ein Blech mit der Easyplus Teigmatte legen.
Bei 200 Grad Umluft für ca 18-20 Minuten backen.
Tipp: Wer möchte kann die Lauge weglassen und sie statt dessen zb mit Mohn oder Käse bestreuen.

