Ramen

Die leckere japanische Suppe oder Bowl schmeckt richtig gut! Reichhaltig, frisch und gesund, lecker würzig.

Ramen

Zutaten für 4 Personen
4 Eier, gekocht
2 Frühlingszwiebeln
500 g Champignons
1-2 Salatherzen oder Pak Choi
1 Schweinefilet ca. 500 g
100 g Sojasprossen
400 g Ramen Nudeln (Alternativ chinesische Eiernudeln o. Spaghetti)
1,6 l Hühnerbrühe
Brühwürze: 4 Knoblauchzehen, 7 El Reiswein, 5 El Sojasauce
etwas Ingwer frisch oder Pulver
4 El Erdnüsse, geschält und ungesalzen
Pfeffer, optional Chili

Hühnchenvariante
4 Hühnerbrüstchen
8 El Reiswein, 6 El Sojasauce, etwas Ingwer

Die Hühnerbrühe selber kochen oder in einem Topf heiß angießen.
Die Sojasprossen hinein geben, ein bis zwei Minuten köcheln und mit dem Siebschöpfer heraus nehmen und beiseite stellen. Die Ramen Nudeln in der Brühe laut Packung bissfest garen, abgießen und die Brühe auffangen.
Die Nudeln kalt abschrecken und mit ein wenig Öl vermischt beiseite stellen.

In einer Pfanne die Brühwürze herstellen. Dazu etwas Öl mit der Sojasauce, Reiswein und den im SuperSonic fein geschnittenen Knoblauch erhitzen. Kurz einköcheln lassen. Dann das Schweinefilet darin rundherum kurz anbraten.
Mit der Hühnerbrühe aufgießen. Für 30 Minuten schwach köcheln lassen und dann den Herd abschalten und 10 Minuten nachziehen lassen. Das Fleisch heraus nehmen und beiseite stellen.

Für die Hühnchenvariante:
Das Hühnchen separat in einer Pfanne mit jeweils 1 El Öl, Reiswein, Sojasauce und einer Prise Ingwer rundherum kräftig anbraten. Beiseite stellen. Danach für die Suppe die Zutaten für die Brühwürze in einem Topf kurz köcheln und dann mit der Brühe aufgießen.

Die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln kurz anbraten und beiseite stellen.
Die klein geschnittenen Pilze und Salatherzen ebenfalls scharf anbraten.
Die Eier schälen und halbieren.

Die Suppe eventuell noch mit Sojasauce oder Reiswein abschmecken.
Das Schweinefleisch in 3mm dünne Scheiben schneiden und mit etwas Pfeffer würzen.

Anrichten
Die Nudeln auf Schüsseln aufteilen und darüber das Gemüse, Fleisch und Eier geben. Die heiße Brühe darüber gießen und mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s