Eiskönigin Torte „Elsa“

Vanille Biskuit mit feiner Puddingbuttercreme und Himbeerfruchtschicht. Dazu die beliebte Eiskönigin Deko machen die Torte bereit für einen ganz besonderen Auftritt.

Elsa Torte – Frozen

Zutaten
Biskuit:
8 Eier
200 g Zucker
240 g Mehl
Prise Vanille, Salz
Creme:
2 Pkg Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
700 ml Milch
500 g Butter, weich
Fruchtschicht:
250 g Himbeeren
ca. 200 g Himbeermarmelade
Deko:
Fondant zum Eindecken in blau, in weiß/blau für Schneeflocken
200 g Schokolade weiß
Elsa Figur, 100 g Isomalt und blaue Lebensmittelfarbe
Streusel oder Perlen

Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig aufschlagen.
Das Mehl und Backpulver mischen, sieben und mit dem Rührbesen unterheben.
In einem Tortenring mit 22-24 cm für ca. 50-60 Minuten bei 160° backen.

Für die Creme die Milch mit dem Zucker erwärmen und einen Pudding daraus kochen. Abkühlen lassen und die weiche Butter Stück für Stück einrühren.
Für die Fruchtschicht die Himbeeren mit der Marmelade erwärmen und pürieren. Eventuell mit etwas Stärke andicken. Abkühlen lassen.

Den Boden zweimal durchschneiden. Mit einem Tortenring umschließen und den Boden mit etwas Läuterzucker beträufeln.
Mit dem Dressierset mit der Puddingcreme einen Rand auftragen, dann in die Mitte eine Schicht der Himbeercreme und darauf wieder die Puddingcreme auftragen und glatt streichen.
Zur Torte schichten und rundherum mit Puddingcreme einstreichen.
Kalt stellen.

Die gut gekühlte Torte mit hellblauem Fondant eindecken.
Die weiße Schokolade in der Micro Chef Kanne bei 300 Watt schmelzen und mit dem Deco Pen ein Dripping auftragen und glasieren.

Vorab Schneeflocken aus Fondant herstellen und trocknen lassen. Das Isomalt aufkochen und blau färben. Auf ein Backpapier verstreichen und erkalten lassen. In große Stücke brechen.

Die Torte mit der Elsa Figur, Isomalt, Streuseln und Schneeflocken verzieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s