Saftiger heller Biskuit als Grundteig, mit Schokoglasur und hübscher Deko ein leckerer Hingucker!

Zutaten für 12-14 Stk
400 g Biskuit, gebacken und ausgekühlt
100 ml Fruchtsaft, zb Orange
100 g Butter, geschmolzen
Dazu:
ca. 250 g weiße Schokolade oder Schokoglasur
Stäbchen, Streusel, Fondantblumen etc.
Den Biskuit in kleine Stücke schneiden oder zupfen mit dem Saft und der weichen Butter zu einer glatten Masse verkneten. Ich gebe es in die Küchenmaschine, da er richtig klein und fein werden muss, damit sie schön rund werden.
Mit dem Multi Portionierer (mittlerer Aufsatz) Kugeln abstechen damit sie gleich groß werden, gut zusammenpressen und zu schönen Kugeln formen.
Ich gebe sie in einen Eiskristall Behälter mit etwas Backpapier und stelle sie kalt. Circa 20 Minuten.
Die Schokolade schmelzen und die Stile eintauchen und in die Kugeln stecken. Nochmal kühlen, damit sie gut halten. Danach die Kugeln in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und verzieren.
Tipp: Das Multi Sieb kann auch als CakePop Halter genutzt werden.
Wer sie stellen möchte stellt sie auf das Backpapier. Nach dem Trocknen nochmal für einen schönen „Fuß“ in Schokolade tauchen und anschließend zum Beispiel in den lila gefärbten Zucker. Dabei darauf achten, dass die Füße nicht zu groß werden.
Die CakePops sollten kühl aber nicht im Kühlschrank gelagert werden!
Gefärbter Zucker: Den gefärbten Zucker färbe ich mit Lebensmittelfarbe (Paste muss mit ganz wenig Wasser angerührt wer). Den Kristallzucker mit der Farbe gut vermischen (zb mit dem Mixer). Klebt er kann man ihn zum Trocknen für 10 Minuten in den Ofen geben. Danach wieder zerbröseln und sieben.



