Ballerina Torte

Ein feiner Biskuit mit fruchtiger Erdbeercreme. Die kleine Ballerina auf der Blumenwiese
genießt ihren Platz sichtlich.

Ballerina Torte

Zutaten
Biskuit:
14 Eier
350 g Zucker
2 Pkg Vanillezucker
420 g Mehl
Prise Salz
Creme:
500 g Mascarpone
250 g Topfen, mager
500 ml Sahne
Spitzer Zitrone und Zitronenöl
Fruchtfüllung:
ca. 200 g Erdbeermarmelade, hausgemacht
ca. 500 g Erdbeeren
1 Pkg Vanillepuddingpulver
Buttercreme:
500 g Butter, weich
320 g Staubzucker
2-3 El Milch
Prise Salz
Deko:
Weißer Fondant, Blumen und Ballerina

Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker und Salz sehr schaumig mixen. Dann das gesiebte Mehl mit dem Backpulver unterheben.
In zwei Easyplus Tortenform (26cm) sowie zwei Easyplus Tortenform Mini geben und bei 160° Umluft für ca. 50-60 Minuten (die kleinen ca. 30 Minuten) backen.
Auskühlen lassen und den großen Boden zweimal, die kleinen einmal durchschneiden.

Für die Fruchtfüllung die Erdbeeren mit der Marmelade erhitzen und pürieren. Das Puddingpulver in etwas kaltem Wasser anrühren und dann kurz mitköcheln. Abkühlen lassen.
Für die Creme die Sahne leicht aufschlagen und die restlichen Zutaten einrühren. Sobald es abgekühlt ist die Fruchtfüllung einrühren.

Beide Torten mit einem Ring umschließen und mit Creme schichten. Kalt stellen.
Dabei beide auf ein Cake Board stellen.

Für die Buttercreme die Butter mit Salz und Milch hell aufmixen. Dann nach und nach den gesiebten Staubzucker dazu geben. Eine erste, dünne Schicht auf die Torten auftragen und kalt stellen. Dann eine weitere Schicht damit es schöne Kanten gibt auftragen und gut kühlen.

Mit Fondant eindecken. Bei der großen Torte drei Stützen aus Holz anbringen. Dann die kleine mit etwas Buttercreme als Kleber mittig darauf setzen und mit einer Holzstütze in der Mitte fixieren.
Den Rand mit einer „Fondant Perlenkette“ verzieren und die Deko anbringen.

Die Blumen und Schmetterlinge mit Glitzerpulver bepinseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s