Butterzartes Fleisch und die wohl beste Kartoffel Beilage überhaupt!! Unbedingt ausprobieren!

Zutaten für 6 Personen
ca. 3/4l Olivenöl
600 g Kalbsfilet (o. Rücken)
1 Knoblauchzehe, Thymian (frisch)
Salz, Pfeffer
Gebratene Äpfel:
6 Äpfel
60 g Brösel
2 Eiweiß
ca. 10 g Rosmarin, frisch
Etwas Butter
Cremekartoffeln:
700 g Kartoffeln
300 ml Sahne
200-250 ml Rinderbrühe
100 g Rucola
In eine Pfanne Olivenöl geben und darin ein paar Zweige Thymian braten für die Deko.
Danach darin das Fleisch gut salzen und rundherum scharf anbraten. Circa 500ml Olivenöl in den UltraPro geben und bei 60° Umluft in den Backofen stellen. Wenn es die Temperatur erreicht hat, das Fleisch einlegen. Thymian und Knoblauch dazu geben und soweit auffüllen mit Öl, damit das Fleisch knapp bedeckt ist.
Ohne Deckel garen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 55° erreicht hat. Das dauert so circa 60 Minuten.
Aus den Äpfeln jeweils einen schönen großen Würfel schneiden. Mit dem Apfelentkerner das Kerngehäuse entfernen und ein schönes Loch machen, damit es später gut gefüllt werden kann. In etwas Butter bei wenig Hitze von allen Seiten anbraten.
Den Rosmarin und danach die Abschnitte vom Apfel im Speedy Boy fein hacken. Mit den Bröseln und Eiweiß verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Apfelwürfel in den Deckel vom UltraPro stellen und mit der Bröselmischung füllen.
Im Ofen bei 180° Umluft für ca. 15-20 Minuten backen bis sie eine schöne Farbe haben.
Die Kartoffeln schälen und mit dem Küchenstar in 3mm kleine Würfel schneiden.
Die Sahne mit der Brühe und den Kartoffeln in einen Topf geben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
Den Rucola im Speedy Boy hacken und unter die Kartoffeln mischen.
Das Fleisch mit den Äpfeln und Kartoffeln auf einem vorgewärmten Teller anrichten und mit dem Thymian garnieren.
Ganz klar. Sie gehören für mich unbedingt dazu. Danke Dir.
LikeLike
Die Cremekartoffeln sind der Hammer!! Musst unbedingt mal probieren.
LikeLike
Das wäre mein perfektes Mittagessen.
LikeLike
Ist schon geändert! 😉
LikeLike
Dankeschön 😀
LikeLike
Hallo Sarah, ich sehe deine Rezepte immer im Facebook, du muss Sie mir bitte nicht mehr per Ma
LikeLike
Oha … das sieht aber lecker aus.
LikeLike