Kokosreis mit gebratener Ananas

Als großer Partykranz, Bällchen oder Türmchen. Diese Kombi passt in jeder Form und schmeckt sooo herrlich nach Urlaub!!

Zutaten für ca. 8 Bällchen/Türmchen
für 1 Kranz die 1,5 fache Menge
250 g Rundkornreis
550 ml Wasser
400 ml Kokosmilch
30 g Stärke, zb Kartoffelstärke
1 El Sonnenblumenöl
3 El Zucker
0,5 Ananas, frisch
2 El Zucker, braun
Ein paar Kokosflocken zum Bestreuen

Den Reis waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz im Microwunder/Reiswunder für 15 Minuten bei 800 Watt garen.

Die Kokosmilch mit der Stärke und dem Zucker in einem Topf gut verrühren und dann langsam unter Rühren aufkochen. Wenn es anfängt einzudicken vom Herd nehmen.
Mit dem Reis verrühren, 2 El Butter dazu geben und etwas abkühlen lassen.

Die Ananas in kleine, feine Würfel schneiden und mit dem braunen Zucker und Öl in einer Pfanne anbraten, bis sie anfängt ein wenig Farbe zu bekommen. Dann beiseite stellen.

Türmchen:
Jeweils etwa 2 El vom Reis in ein Schichtwechsel Förmchen geben, 1 El Ananas darauf und wieder mit Reis bedecken.

Bällchen:
Etwas Reis in den Behälter der Chini Party füllen. Den blauen Ring aufsetzen und festhalten. Mit dem Stößel ein Loch hinein drehen. Dann mit etwas Ananas befüllen und mit Reis auffüllen. Mit dem umgedrehten Stößel andrücken.

Kranz:
Entweder die Ananas direkt in den Reis mischen oder abwechseln in den Freundschaftsring oder die Easyplus Gugelhupfform schichten.

Kühl stellen, damit es fest wird (ca. 1h im Tiefkühler, etwas länger im Kühlschrank).
Dann aus der Form nehmen und mit ein paar Kokosflocken bestreuen.
Ich lasse auch gern etwas frische Ananas übrig zum Dekorieren oder auch eine Fruchtsauce (Ananas, Himbeer etc.) passt wunderbar dazu.

2 Kommentare

  1. Hallo Sarah,
    ich hab dieses Rezept endlich mal nachgekocht und es hat alles geschmeckt. 🙂 sehr lecker! ich hab aber statt Haushaltszucker ca. 8 EL Erythrit genommen und die Butterangaben halbiert – hat trotzdem sehr gut geschmeckt! Werde auf jeden Fall nochmals was nachkochen. 🙂
    Liebe Grüße
    Corina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s