In der Pfanne oder auf dem Grill gebacken, mit Backpulver statt Hefe fix fertig gemacht. Dazu der leckere Käse! Mmmh!

Zutaten für ca. 5 Stück
300 g Mehl
1 Tl Salz
2-3 Tl Backpulver
180 ml Wasser
150-200 g Käse, ganz oder gerieben
4 Knoblauchzehen, etwas Öl
oder Knoblauchöl
Den Käse nach Wahl – ich nehme gern Bergkäse oder Mozzarella – mit der Universalmühle reiben.
Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse geben. Mit etwa 100-150 ml Öl (zB Sonnenblumenöl) vermengen.
Das Mehl, Salz, Backpulver und Wasser in einer Schüssel mit dem Löffel vermischen und dann glatt kneten.
In 5 Stücke teilen und etwa 3 mm dünn ausrollen. Wenn ich mehr mache, dreh ich den Teig einfach durch die Nudelmaschine.
Auf einer Seite mit Käse belegen – nicht zu wenig – und zusammen klappen. Den Rand andrücken.
Mit etwas Knoblauch-Öl in der Pfanne oder auch auf dem Grill backen.
Dann nochmal mit etwas Knoblauch-Öl bepinseln bzw etwas vom Knoblauch darauf geben. Fertig!
Tipp: Das Knoblauch-Öl hält sich im Kühlschrank einige Zeit frisch und kann beim Kochen anstelle von frischem Knoblauch verwendet werden. Spart Zeit und schmeckt toll!
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht.
Werde ich nächstes mal ausprobieren! 🙂
LikeLike
Hallo Sarah, diese Pfannenbrote/Kuchen sind einen tolle idee. Ich mache sie allerdings lieber mit Hefeteig. Mit Hefe gibt es einen zusätzlichen Geschmack. Man kann das gleiche rezept von Dir auch mit hefef machen statt BP. Liebe Grüße Hartmut
LikeGefällt 1 Person